Zum Hauptinhalt springen

Keine sachlichen Gründe für ein Tempolimit auf A81

Zur Diskussion um ein mögliches Tempolimit auf der A81 sagt der südbadische Europaabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Schwarzwald-Baar, Andreas Schwab:

"Angesichts der Tatsache, dass es keinerlei Nachweise für eine erhöhte Unfallhäufigkeit auf dieser Strecke gibt und zum anderen auf Bundesebene gerade das Strafmaß für Teilnehmer an illegalen Autorennen erheblich verschärft wurde, gibt es keine sachlichen Gründe für die Einführung von Tempo 130 auf dieser Strecke. Ich appelliere deshalb dringend an den baden-württembergischen Verkehrsminister, sich an geltendes Recht zu halten und nicht allein daran zu denken, wie seine politischen Wünsche umgesetzt werden können, für die es keine rechtliche Grundlage gibt."

Weitere Beiträge

Kein Einbezug von Pedelecs in die Kfz-Richtlinie

Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung, sogenannte Pedelecs, sollen auch künftig nicht unter die Kfz- Richtlinie fallen. Das hat der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz in seiner heutigen Abstimmung entschieden.

EU-Kommission sichert den Wettbewerb

Die EU-Kommission verhängt mit 4,3 Milliarden Euro gegen Google die bislang höchste Geldstrafe bei Wettbewerbsverfahren.

„Das ist ein guter Tag für die Zusammenarbeit mit der Schweiz“

Das Europäische Parlament in Straßburg hat heute beschlossen, das Emissionshandelssystem der EU mit dem Schweizer System zu verknüpfen.

Andreas Schwab führt jetzt die CDU Südbaden

Mit 94 Prozent der Stimmen wurde der südbadische Europaabgeordnete Andreas Schwab in Höchenschwand zum neuen Bezirksvorsitzenden der CDU Südbaden gewählt.

Andreas Schwab kandidiert für CDU-Bezirksvorsitz

Beim Bezirksparteitag am 28. Oktober 2017 will der Europaabgeordnete die Nachfolge von Andreas Jung antreten.

Andreas Schwab: Weniger Bürokratie für deutsche Handwerker in Frankreich

Seit dem vergangenen Jahr ist es für deutsche Unternehmen noch schwieriger geworden, Leistungen in Frankreich anzubieten. Der südbadische Europaabgeordneten Andreas Schwab (EVP/CDU) kritisiert das Vorgehen Frankreichs: