Europa muss Macron jetzt helfen
Zum Wahlsieg von Emmanuel Macron bei der französischen Präsidentschaftswahl sagt der südbadische Europaabgeordnete Andreas Schwab (CDU)
"Ich freue mich sehr, dass in Frankreich ein Kandidat die Stichwahl gewonnen hat, der mit einem klar europäischen Programm angetreten ist. 65 Prozent für Emmanuel Macron sind ein starkes Polster, das Frankreich in Europa und uns alle nach vorne bringen sollte.
Aber jetzt geht die Arbeit erst los: mehr als ein Viertel der Wähler haben an der Wahl gar nicht teilgenommen, und trotz des grandiosen Wahlsiegs bleibt es seine Aufgabe, Frankreich nun über bestehende Parteigrenzen hinweg zusammenzubringen, um Reformen zu ermöglichen, die wirtschaftlich in die Zukunft führen. Dabei wird Europa konstruktiv mitwirken.
Wir müssen uns überlegen, wie es gelingt, Macron dabei zu helfen und ihn auch immer wieder daran zu erinnern, dass er zwar die Stichwahl gewonnen hat, aber dabei natürlich stark auch auf Wähler aus anderen Parteien und auf deren Unterstützung zurückgegriffen hat, die er nun als Präsident mitvertreten und deren Anliegen er auch bei seinen Entscheidungen berücksichtigen muss. Ich hoffe, dass ihm das gelingt.“
Weitere Beiträge
Autofahrer sollen nicht entmündigt werden
Der Binnenmarktausschuss des Europaparlaments hat die neue EU-Verordnung zu Sicherheitssystemen für Kraftfahrzeuge (Trilogeinigung) verabschiedet.
Europäische Verbraucherschutzregelung sorgt für Bürokratieabbau
Das Europäische Parlament hat die „Richtlinie über den Warenhandel“ angenommen.
EU und Schweiz brauchen jetzt das Rahmenabkommen
Ich fordere die Schweizer Regierung erneut dazu auf, das verhandelte Institutionelle Rahmenabkommen zeitnah zu unterzeichnen.
Kritik an der Parlamentsposition zu Sammelklagen bleiben bestehen
Die Parlamentsposition zum Kommissionsvorschlag zu Verbandsklagen (sogenannte Sammelklagen) hat unsere Kritikpunkt an einigen Punkten aufgenommen. Wesentliche Probleme bleiben aber bestehen. Aus meiner Sicht muss vor allem das Opt-in Prinzip klar festgeschrieben werden. Deshalb bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden!
Europäische Verbraucherschutzregelung sorgt für Bürokratieabbau
Die neue Richtlinie für den Warenhandel erhöht europaweit die Rechtssicherheit und den Verbraucherschutz
Wir brauchen eine zügige Annahme des Rahmenabkommens
Ich habe die Schweizer Regierung dazu aufgerufen, das verhandelte Institutionelle Rahmenabkommen zeitnah zu unterzeichnen.